Hier finden Sie ältere News:
Workshops SAP Invoice Management im Okt. 2012
Nutzen, Anforderungen, Umsetzung
Die Anforderungen an die Buchhaltung hinsichtlich des Managements der Lieferantenrechnungen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Heute stehen Optimierungsziele auf der Tagesordnung wie z.B.
- Verbesserung der Prozesstransparenz
- Arbeitserleichterungen für die Buchhaltung bei Routineaufgaben
- Schnellere Auskunftsfähigkeit
- Vereinfachte Belegablage
- Beschleunigung der Durchlaufzeiten
In unserem kostenlosen Workshop zeigen wir Ihnen auf:
· Welche Nutzen-Ziele zu welchen technischen Anforderungen führen
· Wie Sie diese Anforderungen einfach umsetzbar sind
· Wie Sie die Kosten nachhaltig durch Invoice Management senken können
· Wie Sie die Rechnungen mit anderen Geschäftsvorgängen verknüpfen können
Anhand von Beispielen zeigen wir auf, wie SAP Invoice Management in der Praxis funktioniert und welches Einsparpotenzial eine individuelle Wirtschaftlichkeitsanalyse bietet.
Überzeugen Sie sich von den Nutzenpotenzialen unserer Lösungen und den damit verbundenen Möglichkeiten der nachhaltigen Kostenreduzierung. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich einfach per e-Mail für einen der folgenden Termine an. Es lohnt sich!
Hamburg: 9. Oktober 2012
Düsseldorf: 11. Oktober 2012
Uhrzeit: jeweils 09:30 bis ca. 14:00 Uhr
Eine ausführliche Agenda und eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nutzen, Anforderungen, Umsetzung
Geschäftliche e-Mails beinhalten unternehmensrelevante Informationen, die laut Gesetzgeber elektronisch aufbewahrt werden müssen. Aber wie und in welchem Zusammenhang sie archiviert werden müssen und welche Vorschriften nun national und international ihre Gültigkeit haben, wird oft nicht zusammenfassend betrachtet und bewertet.
Viele Unternehmen sind unsicher, welche gesetzlichen Regelungen für die E-Mail-Archivierung zutreffen und wie sie effizient und kostengünstig umzusetzen sind. Wir bringen Klarheit in dieses Dickicht.
In unserem kostenlosen Workshop zeigen wir Ihnen auf:
Anhand von Beispielen zeigen wir auf, wie E-Mail-Archivierung in der Praxis funktioniert und welches Einsparpotenzial eine individuelle Wirtschaftlichkeitsanalyse bietet.
Überzeugen Sie sich von den Nutzenpotenzialen unserer Lösungen und den damit verbundenen Möglichkeiten der nachhaltigen Kostenreduzierung. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich einfach per e-Mail für einen der folgenden Termine an. Es lohnt sich!
Hamburg: | 21. Februar 2012 |
Böblingen: | 22. Februar 2012 |
Düsseldorf: | 23. Februar 2012 |
Uhrzeit: | jeweils 09:30 bis ca. 14:00 Uhr |
Anmeldung: mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Workshops Juni 2010
Sharepoint:
- Einsatzbereiche und Nutzen
- Sharepoint kann mehr als Intranet
- Sharepoint als Document Warehouse
- Sharepoint als Universal Application Access Point
OpenText & Sharepoint:
- Unternehmenskritische Geschäftsprozesse
- Revisionssicherheit und Compliance
- Beispielanwendungen
- Alles auf einen Blick: OpenText Enterprise Connect
NetApp & Sharepoint:
- NetApp Produkte für Sharepoint
- Storage Konsolidierung & Zentralisierung
- Minimierung von Backup & Administrationsaufwand
- Deduplizierung & Flexible Storage-Zuweisung
Termine
München: | 17. Juni 2010 |
Böblingen: | 18. Juni 2010 |
Wiesbaden: | 21. Juni 2010 |
Düsseldorf: | 22. Juni 2010 |
Hamburg: | 23. Juni 2010 |
Uhrzeit: | jeweils 09:00 bis ca. 13:00 Uhr |
Anmeldung: | mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |